Pilling im Stoff: Wie vermeidet man Pilling auf Pullovern?

Pilling Tessuti: Come evitare i pallini sui maglioni? - fgm04

Der Begriff Pilling bezeichnet das Phänomen, das zur Bildung von kleinen Punkten (Pills) auf Stoffen führt, die unsere Lieblingskleidungsstücke in kurzer Zeit alt und ruiniert erscheinen lassen.

Dies ist nicht unbedingt ein Zeichen für eine schlechte Qualität des Stoffes, sondern hängt häufiger davon ab, wie wir ihn behandelt haben, oder von der Beschaffenheit bestimmter Textilfasern.

Im Folgenden werden wir die Ursachen von Gewebeschälen untersuchen und wie Sie es mit 10 einfachen Tricks verhindern können.

Warum Pellets auf den Geweben gebildet werden

Im Allgemeinen neigen kurze Fasern wie Baumwolle eher zum Pilling, da sie sich verheddern und pillen können, insbesondere wenn der Stoff gerieben oder auf irgendeine Weise abgerieben wird.

Seide beispielsweise fusselt nicht, da sie aus sehr langen Fasern besteht. Stoffe, die natürliche und synthetische Fasern kombinieren, neigen am meisten zur Fusselbildung. Stoffe aus dicht gewebten Fasern, wie beispielsweise Denim, neigen weniger zur Fusselbildung.

Je elastischer der Stoff, desto anfälliger ist er für Pilling, da er weniger kompakte Fasern hat, die sich gegeneinander verdrehen. Stoffe aus langen und/oder dicht gewebten Fasern neigen daher grundsätzlich weniger zum Pilling.

10 Tricks gegen Pilling auf der Kleidung

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Pilling zu verhindern. Hier sind 10 Tricks, um unsere Kleidung wie Pullover, Sporthosen oder Badeanzüge zu schonen, die anfälliger für Pilling sind als andere Kleidungsstücke:

  1. Wäsche auf links waschen:

    Beim Waschen in der Waschmaschine reibt das Kleidungsstück unweigerlich an anderen Kleidungsstücken. Stellen Sie den Waschgang auf „Schonwäsche“ bei niedriger Temperatur und waschen Sie das Kleidungsstück auf links, um die Vorderseite nicht zu beschädigen. Dadurch bilden sich die Knötchen eher auf der Innenseite des Kleidungsstücks.

  1. Kleidung auf links lagern:

    aus den gleichen oben genannten Gründen (um ein Reiben der Außenfläche mit anderen Kleidungsstücken zu vermeiden) lagern oder hängen wir pillinggefährdete Kleidungsstücke im Schrank mit der Innenseite nach außen;

  1. Wäsche von Hand waschen, ohne zu reiben:

    es ist vielleicht eine weniger bequeme, aber entschieden schonendere Art, unsere Kleidung zu waschen und Pilling zu vermeiden;

  1. Wir verwenden ein Waschmittel mit Enzymen:

    Zum Thema „Waschen von Kleidung, die zur Pillingbildung neigt“: Eine interessante Lösung ist die Verwendung von Waschmitteln mit Enzymen. Enzyme wie Amylase, Protease und Lipase „fressen“ sowohl Flecken als auch die kurzen, losen Fasern, die zur Pillingbildung neigen.

lavaggio in lavatrice

  1. Verschmutzten Stoff nicht reiben:

    Wenn wir einen Stoff beschmutzen, ist es instinktiv, den Fleck durch Reiben zu entfernen, aber dieser Vorgang kann das Pilling begünstigen!

    Um Flecken auf Stoffen zu behandeln, die zu Pilling neigen, legen Sie das Kleidungsstück auf ein altes Handtuch oder einen sauberen Lappen. Tragen Sie den Fleckenentferner auf und wischen Sie die Stelle anschließend mit einem sauberen Tuch ab. Der Fleck wird auf den darunterliegenden Stoff übertragen, vermeiden Sie Reibung.

  1. Achten Sie auf Klettverschluss:

    wenn unser Kleidungsstück Teile mit Klettverschluss hat, schließen wir die beiden Streifen gut, bevor wir es in den Kleiderschrank legen oder bevor wir es waschen;

  1. Wir vermeiden den Trockner, wir hängen die Kleidung in die Luft:

    Die Hitze und Reibung des Trockners fördern die Bildung von Pilling im Stoff. Am besten hängen Sie Kleidungsstücke, die zu Pilling neigen, auf und trocknen sie an der Luft.

  1. Nicht auf rauen Oberflächen sitzen:

    Jede Reibung kann unsere Kleidung irreparabel ruinieren. Wenn wir beispielsweise einen Badeanzug tragen und ihn nicht ruinieren möchten, vermeiden wir es, direkt auf dem Betonrand eines Pools zu sitzen, sondern legen ein Handtuch unter uns;

  1. Achten Sie auf Scheuern:

    Vermeiden wir es, unsere Ellbogen auf den Tisch zu stützen, gehen wir nicht auf allen Vieren auf dem Boden, wenn wir bestimmte Hosen tragen, die Pilling aufweisen, seien wir sehr vorsichtig, wenn wir neben einer Wand gehen usw.;

  1. Vermeiden Sie das Tragen von Rucksäcken oder Umhängetaschen:

    Um keine Reibung auf dem Stoff zu erzeugen, ist es immer besser, auf diese Accessoires zu verzichten und sich für Handtaschen zu entscheiden.

ragazza appoggiata a un albero che legge

Was ist, wenn sich die Punkte bereits gebildet haben?

Um vorhandene Flusen zu entfernen, können Sie einen Wollfusselkamm oder einen Bimsstein verwenden. Letzterer eignet sich besonders zum Entfernen von Flusen von Fleece- oder Wollpullovern und -kleidung. Folgen Sie der Maserung des Stoffes und gehen Sie nicht zu aggressiv vor, da Sie sonst den Stoff beschädigen könnten. Vermeiden Sie dieses Mittel bei Baumwolle oder empfindlichen oder glänzenden Stoffen wie Seide und Satin.

Bildnachweise:
Wäsche waschen. Bild von pressfoto auf Freepik
Mädchen lehnt an einem Baum. Bild von Freepik