Gesichtspeeling: besser vor oder nach der Maske?
Wenn es eine Sache gibt, über die sich alle einig sind, dann ist es diese: Die Reinigung des Gesichts ist der erste grundlegende Schritt zu schöner, gesunder und strahlender Haut. Die Gesichtsreinigung sollte zur täglichen Gewohnheit werden, um Make-up und im Laufe des Tages angesammelte Unreinheiten in einem Rutsch zu entfernen und die Haut gleichzeitig mit allen Wirkstoffen zu versorgen, die sie braucht.
Aber Wie pflegt man seine Haut richtig? UND Ist es besser, vor oder nach einer Maske ein Gesichtspeeling durchzuführen? Sollte man das Peeling morgens oder abends machen? Wie oft pro Woche kann ich ein Peeling oder eine Gesichtsmaske anwenden? Und wann tragen Sie den Toner auf?
Lassen Sie uns etwas Klarheit schaffen: In diesem praktischen Hautpflege-Leitfaden finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen und erfahren, wie Sie Ihre Gesichtshaut täglich reinigen können.
Was ist Gesichts peeling?
Bei einem Gesichtspeeling handelt es sich um ein Peeling der Haut durch Auftragen einer körnigen Verbindung, die bei sanfter Massage die Schicht abgestorbener Zellen auf der Oberfläche entfernt. Nach dem Peeling wirkt die Gesichtshaut glatter, gesünder und strahlender. Peelings werden normalerweise im Gesicht durchgeführt, es gibt jedoch auch Körperpeelings und Lippenpeelings.
Wer sollte ein Gesichtspeeling verwenden? Grundsätzlich ist ein Peeling für jeden Hauttyp von Vorteil, besonders fettige oder reife Haut hat jedoch ein besonderes Bedürfnis nach dieser Art der Behandlung, um einerseits Unreinheiten zu entfernen und andererseits die Regeneration neuer Zellen zu fördern. Auf dem Markt gibt es verschiedene Formulierungen mehr oder weniger aggressiver Gesichtspeelings, je nach Ihrem Hauttyp (fettig, reif, trocken oder empfindlich).
Was ist die Gesichts maske?
Eine Gesichtsmaske ist eine Packung mit verschiedenen Inhalts- und Wirkstoffen, die auf das Gesicht aufgetragen und 5 bis 30 Minuten einwirken gelassen wird. Existiert eine Gesichtsmaske für jeden Bedarf: glättend, pflegend, feuchtigkeitsspendend für reife oder trockene Haut, aber auch mattierend oder adstringierend für fettige Haut. Die Gesichtsmaske gibt Wirkstoffe ab, die von der Haut aufgenommen werden, weshalb sie eine Zeit lang auf dem Gesicht verbleiben muss.
Wann ist Gesichts peeling zu tun: vor oder nach der Maske?
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, haben Gesichtspeelings und Gesichtsmasken zwei unterschiedliche Funktionen. Manche Leute fragen sich sogar, ob man ein Gesichtspeeling als Maske verwenden kann, aber daran ist nichts auszusetzen! Das Gesichtspeeling peelt und entfernt abgestorbene Zellen, während die Gesichtsmaske der Haut durch die Freisetzung aktiver Inhaltsstoffe zugutekommt. Daher sollte die richtige Reihenfolge bei der Hautpflege wie folgt aussehen: zuerst das Gesichtspeeling und dann die Maske. Die erste bereitet die Haut vor und macht sie reaktiver für die Aufnahme der in der Maske enthaltenen Inhaltsstoffe. Auf diese Weise ist die Behandlung wirksamer.
Ebenso kann man erfolgreich anwenden die Gesichtsmaske nach dem Duschen oder Sauna, da das heiße Wasser und der Dampf die Poren der Haut öffnen und sie empfindlicher für die Behandlung machen.
Wie oft pro Woche kannst du schrubben?
Es ist wichtig, die Haut regelmäßig zu peelen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, aber übertreiben Sie es nicht! Dermatologen empfehlen, dass Wenden Sie das Peeling 1 bis maximal 3 Mal pro Woche an, um die Haut nicht zu stark anzugreifen und die Entstehung von Rötungen oder Reizungen zu vermeiden.
Als Alternative zu Peelings, Sie können es jeden Tag verwenden DMAE Reinigungsgel um Ihre Haut gründlich zu reinigen. Ideal für reife Haut dank der DMAE Mit antioxidativen und straffenden Eigenschaften reinigt es die Gesichtshaut gründlich und befreit die Poren von Unreinheiten wie Smog, Make-up und Talgspuren. Auf diese Weise wird die Sauerstoffversorgung der Haut wiederhergestellt und sie ist nun bereit für nachfolgende Behandlungen.
Komplette Gesichts reinigung in 3 Schritten

Nun wollen wir sehen, wie man eine richtige Hautpflege in drei einfache Schritte: Reinigung, Peeling und Gesichtsmaske. Wie bereits erwähnt, können Sie das Peeling 1 bis 3 Mal pro Woche durchführen, vorzugsweise abends. An anderen Tagen können Sie diesen Schritt überspringen und die Maske direkt nach der Reinigung auftragen.
Erster Schritt: der Reiniger
Nachdem wir mit einem Make-up-Entferner den Großteil des Make-ups entfernt haben, tragen wir zunächst ein Reinigungsmittel auf, um die erste Schicht von Unreinheiten wie Talgspuren, Smog und Make-up-Partikeln zu entfernen. Denken Sie daran, ein Produkt auszuwählen, das für Ihre Haut geeignet ist. Der DMAE-Reinigungsgel Es ist perfekt, wenn Sie empfindliche oder reife Haut haben.
Tragen Sie eine kleine Menge Produkt auf das nasse Gesicht auf, massieren Sie es in kreisenden Bewegungen und spülen Sie es schließlich gründlich aus.
Zweiter Schritt: das Peeling
Der zweite Schritt besteht darin, das Peeling aufzutragen: Wenn Sie empfindliche Haut haben, empfehlen wir es Zuckerpeeling empfindlich angereichert mit Bienenwachs, Arganöl und Zucker, das auch als Körperpeeling verwendet werden kann. Auf die leicht feuchte Haut auftragen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren, dabei besonders auf die T-Zone achten: Nase, Kinn und Stirn. Schließen Sie das Peeling ab, indem Sie gründlich abspülen und dabei die betroffenen Stellen immer wieder massieren.
Dritter Schritt: die Gesichts maske
Sobald Ihre Haut perfekt gereinigt und gepeelt ist, können Sie die Gesichtsmaske auftragen, die am besten zu den Bedürfnissen Ihrer Haut passt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gesichtsmaske für sofort strahlendere und schönere Haut, Die Biobotox-Gesichtsmaske Es ist perfekt für Sie, denn es beseitigt sofort Anzeichen von Müdigkeit, spendet der Haut Feuchtigkeit und verleiht ihr Elastizität und Festigkeit.
Was nach der Gesichts maske zu setzen?
Nach der Gesichtsmaske Sie können sich bewerben ein Stärkungsmittel, ein Gesichtsserum oder ein Feuchtigkeitscreme für die Nacht. Der Toner hilft dank seiner adstringierenden Eigenschaften, den pH-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Poren zu schließen, sodass Sie ihn bei fettiger Haut verwenden können. Für reife Haut eignet sich eher ein Gesichtsserum, wobei es immer ratsam ist, die abendliche Hautpflege mit einer Feuchtigkeitscreme zu ergänzen, deren Wirkstoffe über Nacht einziehen.