Fango therapie: Was es ist und wie es funktioniert
Dort Orangenhaut Es ist eine der häufigsten Unvollkommenheiten des weiblichen Körpers; ob aus hormonellen Gründen, aufgrund der Ernährung oder der Körperzusammensetzung – die meisten Frauen haben oder hatten Orangenhaut an Oberschenkeln, Beinen und Gesäß. Wenn das auch bei Ihnen der Fall ist, keine Sorge: Sie sind nicht allein mit diesem Problem! Zum Glück gibt es viele wirksame Methoden zur HeilungHeute möchten wir mit Ihnen über die Schlammtherapie: was ist es, welche Eigenschaften hat es, welche Vorteile hat es Dreck Und wie man eine Schlammtherapie zu Hause durchführt.
Dort Schlammtherapie Es handelt sich um eine Thermalbehandlung auf Schlammbasis Der Schlamm wird in Form einer Kompresse je nach zu behandelnder Erkrankung auf verschiedene Körperteile aufgetragen. Der Schlamm wird direkt auf die Haut aufgetragen und bei einer Temperatur zwischen 37 und 38 °C etwa 15–20 Minuten einwirken gelassen. Anschließend wird die Mischung mit reichlich heißem Wasser abgespült und man taucht für etwa zehn Minuten in das Thermalbad ein. Die wohltuende Wirkung der Schlammtherapie beruht, wie wir sehen werden, auf der Verbindung der im Schlamm enthaltenen Wirkstoffe und der Wärmewirkung auf die Haut.
Welche Art von Schlamm wird verwendet?
Die verschiedenen Schlammarten unterscheiden sich durch dieTon die in ihnen enthalten ist: Es kann weiß, schwarz, rosa, rot, grün sein (normalerweise am häufigsten für ästhetische Behandlungen verwendet). Tatsächlich bestehen die Schlämme im Wesentlichen aus einem festen Teil, dem Ton, der, wenn er aus der Quelle stammt, lange Zeit reifen gelassen wird, indem er mit Mineralwasser gemischt wird oder ThermalwasserAuf diese Weise nehmen die Tonkörner die im Wasser enthaltenen Mikroorganismen auf und verwandeln sich in Schlamm, der für die Fangotherapie geeignet ist.
Abhängig von der Wasserart und der Spurenelemente aus denen er besteht, wird der gewonnene Schlamm unterteilt in schwefelhaltige, chlorierte, schwefelhaltige, arsenhaltige, eisenhaltige und salz-jodhaltige Schlämme.
Bei der Algo therapie werden der Packung während des Reifung prozesses auch getrocknete Algen zugesetzt.
Was heilt Schlamm therapie?
Schlammtherapie kann sein Heilung, sehr wirksam bei der Reduzierung von Entzündungen der Knochen und Gelenke und damit bei der Behandlung von Arthrose, Rheuma und Sehnenentzündung. Eine weitere Funktion der Fangotherapie ist es, ästhetische Behandlung zur Heilung von Cellulite, dient zur Ableitung überschüssiger Flüssigkeiten, die sich vor allem in den Beinen, Hüften und im Bauchraum ansammeln. In diesem Fall werden sie genannt Schlamm ablassen: Lassen Sie uns mehr über ihre Eigenschaften und Vorteile herausfinden.
Eigenschaften und Vorteile von Drainageschlämmen

Drainierende Schlämme sind eine äußerst wirksame ästhetische Behandlung und werden in Spas immer häufiger zur Bekämpfung von Orangenhaut nachgefragt.
Der Grund ist einfach: Die entgiftenden und entwässernden Eigenschaften des Schlamms sind ideal für die Durchführung einer leistungsstarke Flüssigkeitsableitung die im Gewebe zurückbleiben, die Hauptursache für Orangenhaut. Auf Beine, Oberschenkel, Gesäß und Bauch aufgetragen, werden die im Schlamm enthaltenen Wirkstoffe durch einen osmoseartigen Prozess von der Haut aufgenommen, reaktivieren die Mikrozirkulation und stimulieren den Stoffwechsel der Fettzellen.
Thermalschlämme sind daher ein hervorragender Verbündeter! Hier ist eine Liste der wichtigsten Vorteile:
- Sie saugen ab überschüssige Flüssigkeiten
- reaktivieren Sie die Mikrozirkulation
- stimulieren die Stoffwechsel von Fettzellen
- begünstigen die Gewichtsverlust
- Entgiften Sie den Organismus
- entfernen Sie die Giftstoffe in unserem Körper vorhanden
- machen die weichere Haut, glatt und elastisch
Kontraindikationen Schlamm
Viele Menschen fragen sich, ob Schlamm wirklich gut für den Körper ist. Die Antwort ist ja, wir haben gesehen, dass Schlamm unserem Körper zahlreiche Vorteile bringt, aber es gibt einige Kontraindikationen. Diejenigen, die leiden unter Hyperthyreose sollte die Anwendung von Thermalschlämmen vermeiden, die auf Algen, auch Algotherapie genannt, da der hohe Jodgehalt die Schilddrüsenerkrankung verschlimmern kann. Auch Schwangere sollten auf die Anwendung von Schlamm und die darin enthaltenen Inhaltsstoffe achten: In jedem Fall wird die Anwendung von Schlamm auf dem Bauch nicht empfohlen, und es ist ratsam, vor Beginn einer neuen ästhetischen Behandlung immer den Rat Ihres Arztes einzuholen.
Mugh other apie zu Hause
Dort Schlammtherapie Es ist eine Behandlung, die Sie anfordern können in Spas oder bei der Kosmetikerin, aber bedenken Sie, dass Sie für gute Ergebnisse mehr als eine Sitzung buchen müssen. Viele empfehlen mindestens einen Zyklus pro Jahr mit 12 Sitzungen, eine pro Tag. Oder Sie können alle sechs Monate einen Zyklus mit sechs Sitzungen durchführen. Es gibt keinen Grund, es zu verheimlichen: Die Preise für die Fangotherapie sind aufgrund des Zeitaufwands für eine vollständige Behandlung in der Regel recht hoch.
Glücklicherweise gibt es jetzt viele Schlammbäder auf dem Markt, die sich leicht im Badezimmer anwenden lassen und so eine echte Schlammtherapie zu Hause.
Der Vorteil der Anwendung von Fertigschlämmen selbst ist vor allem die Komfort, da man die Fangotherapie zu jeder Tageszeit durchführen kann, auch abends. Dann, die Preis: Normalerweise entspricht der Preis eines Schlammbehälters dem einer einzigen Schlammtherapie-Sitzung, mit dem Unterschied, dass der erste Behälter genug Produkt für mehrere Sitzungen enthält! Und schließlich ist es eine tägliches Kuscheln das sollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen.
Direkt aus dem FGM04-Katalog möchten wir Ihnen zwei Produkte mit der perfekten Formel gegen Orangenhaut vorstellen, die Sie bequem zu Hause anwenden können:
-
Kalter, abfließender Schlamm: Mit erfrischendem Minzduft reaktiviert der Anti-Cellulite-Schlamm mit Kälteeffekt die Mikrozirkulation, regt den Stoffwechsel an und leitet gleichzeitig überschüssige Flüssigkeit aus Oberschenkeln, Beinen und Gesäß ab. Er ist besonders geeignet für alle, die am Ende des Tages unter schweren Beinen leiden: Wer ihn einmal ausprobiert hat, kann aufgrund des unglaublichen Gefühls leichterer und strafferer Beine nach jeder Anwendung nicht mehr darauf verzichten! Er entlastet die Beine und reduziert gleichzeitig Orangenhaut dank der natürlichen Extrakte aus Zitwer, Heidelbeere, grünem Tee und Ginkgo biloba.
-
Heißer Schlankheitsschlamm: Der heiße Schlamm reduziert nicht nur Hautunreinheiten wie Orangenhaut, sondern wirkt auch gezielt gegen lokalisiertes Fett. Dank der enthaltenen Wirkstoffe ist der heiße Schlamm ein wahrer Wohlfühlcocktail mit schlankmachender Wirkung, der den Stoffwechsel reaktiviert, überschüssige Giftstoffe absorbiert und die Mikrozirkulation fördert. Er kann auf alle zu behandelnden Bereiche aufgetragen werden: Oberschenkel, Gesäß, aber auch Bauch, Hüften und Bauch. Nach der Anwendung wirkt die Haut sofort straffer, weicher und elastischer: Probieren Sie es aus und glauben Sie es!
Alle Schlamm- und FGM04-Produkte Sie enthalten keine Algen, daher können sie von jedem verwendet werden, auch von Personen mit Schilddrüsenproblemen oder von schwangeren Frauen: Fragen Sie natürlich immer den Rat eines Arztes und verwenden Sie sie auf keinen Fall auf dem Magen.
So wenden Sie kosmetische Schlämme an
Ob sie heiß oder kalt sind, FGM04 Schlamm Sie brauchen keine Vorbereitung, sie sind gebrauchsfertig und lässt sich ganz einfach und schnell auftragen.
Sehen wir uns also die 4 Schritte für eine perfekte Schlamm therapie zu Hause an:
- Verteilen Sie den Schlamm über den zu behandelnden Bereich (Oberschenkel, Gesäß, Beine bei kaltem Schlamm, auch Bauch, Bauch und Hüften, wenn Sie heißen Schlamm verwenden) und bilden Sie eine gleichmäßige Schicht
- Wickeln Sie den behandelten Bereich mit dem im Paket enthaltenen Kartens tück ein, um die Wirkung des Schlamms zu erhöhen
- Entspannen Sie sich und lassen Sie den Schlamm wirken: 20/30 Minuten in der Pose lassen
- Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie das Kartens tück und spülen Sie es gründlich mit warmem Wasser ab
Et voilà! Schon bei der ersten Anwendung werden Sie die ersten Effekte bemerken: Die Haut wird weicher und seidiger, die Beine leichter und weniger geschwollen. Damit sie wirklich wirken, müssen die Schlämme jedoch regelmäßig angewendet werden: wie oft pro Woche? Für eine Schockbehandlung empfehlen wir Ihnen, mit Tragen Sie 2-3 Mal pro Woche Anti-Cellulite-Schlamm auf, je nach Ausgangssituation ggf. abwechselnd heiß/kalt.
Geben Sie nicht auf: Denken Sie daran, dass Sie zur Bekämpfung von Orangenhaut Geduld und Ausdauer brauchen!
Folgen Sie allen unseren Tipps für schöne Beine in kurzer Zeit, die Sport, eine gesunde Ernährung und wirksame Produkte integrieren, um den Makel dauerhaft beseitigen.