Fluoreszierend gelber Urin: Was sind die Ursachen? Tipps und Abhilfen

Pipì Giallo Fluo: quali sono le cause? Consigli e Rimedi

Es gibt einige Ergänzungen Vitamin die den Urin färben. Sportler und alle Menschen, die zusätzlich zu ihrer Ernährung Vitaminpräparate einnehmen, wissen das gut.

Nach der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels bemerken viele Menschen eine Veränderung in ihrem Farbe aus dem Urin in einem typischen Gelbgold. Andere Ergänzungsmittel sind dafür bekannt, die Farbe des'fluoreszierender Urin. Dies ist eine Eigenschaft vieler Vitaminpräparate, die völlig unbedenklich ist und keinerlei Anlass zur Sorge geben sollte.  

Der Ursachen der Farbänderung derUrin was wird phosphoreszierendes Gelb sind hauptsächlich auf das Vorhandensein eines wasserlöslichen Vitamins in den Nahrungsergänzungsmitteln zurückzuführen, genannt Riboflavin oder Vitamin B2. 

Vitamin präparate reich an Riboflavin oder Vitamin B2

Bei der Einnahme eines Vitaminpräparats, das besonders reich an Riboflavin oder Vitamin B2 ist, wird nicht die gesamte Menge von unserem Körper absorbiert: Dank der Wasserlöslichkeit dieser Substanz wird die nicht absorbierte Menge durchUrin, die eine Farbe annimmt, die in Richtung Gelb intensiv oder Zitrone.

Wie alle anderen Arten von wasser löslichen Vitaminen ist unser Körper in der Lage, die Exzesse von Vitamin B2 zu beseitigen, ohne dass Symptome einer Toxizität auftreten: Letztere sind möglich, wenn die eingenetzten Dosen besonders hoch sind.  

Der Tagesbedarf eines Menschen beträgt etwa 1,3 mg; Die im Dünndarm stattfindende Absorption ist sättigbar. Aus diesem Grund werden höhere Dosen des Vitamins einfach über den Urin aus dem Körper ausgeschieden. Die maximale Aufnahmekapazität unseres Körpers liegt bei etwa 25 Gramm.  

So reduzieren Sie die Farbveränderung des Urins nach der Einnahme von Vitaminpräparaten

Um die Urinfärbung nach der Einnahme zu reduzieren Vitaminpräparate Um diese kleine Unannehmlichkeit zu beheben, teilen Sie die Ergänzungstablette vor der Einnahme einfach in zwei Hälften.  

Sie können die beiden Teile des Nahrungsergänzungsmittels zu zwei verschiedenen Tageszeiten einnehmen. Wir empfehlen, die beiden Teile der Tablette zusammen mit den Hauptmahlzeiten des Tages einzunehmen.  

Welche Medikamente färben den Urin?

Der Urin Sie sind normalerweise gekennzeichnet durch typische strohgelbe Farbe und hat ein klares Erscheinungsbild. Neben Vitaminpräparaten gibt es auch eine Reihe von Medikamenten, die die normale Farbe des Urins verändern können.  

Medikamente, die den Urin rot färben

Zu den Medikamenten, die den Urin rot färben, gehört Desferrioxamin, Doxorubicin, Levodopa, Entacapon sowie Phenothiazine, Phenytoin, Rifampicin, Sennesblätter (alkalischer Urin), Epirubicin, Sulfamethoxazol und Ibuprofen. 

Medikamente, die den Urin gelb färben

Die Medikamente, die Urin gelb färben können, sind jeweils Chloroquin, Fluorescein, Nitrofurantoin und weiterhin Primaquin, Riboflavin, Senna (alkalischer Urin), Sulfasalazin (alkalischer Urin) und Sulfonamide.

Drogen, die den Urin orange färben

Zu den Medikamenten, die den Urin orange färben, gehören Fluorescein, Rifamypicin, Sulfasalanzin (alkalischer Urin) und Warfarin.

Medikamente, die den Urin blaugrün färben

Die Medikamente, die den Urin grün oder blau färben können, sind Amitriptylin, Indomethacin, Methylenblau, Triamteren, Mitoxantron.  

Drogen, die den Urin lila färben

Schließlich gibt es noch die Droge Sennesblätter, die den Urin violett färben kann. Es ist wichtig zu beachten, dass der Urin bei einer proteinreichen Ernährung tendenziell violett ist.

uomo e donna allo specchio

Urinfarbe: Was sagt sie über unseren Gesundheitszustand aus?

Der Urin und seine Farbe können uns viel über unsere Gesundheit verraten. Und obwohl es kaum jemanden gibt, der darauf achtet und es zur Kenntnis nimmt: Die Farbe des Urins stellt durchaus einen Faktor dar, der uns interessante Informationen über unseren Organismus liefern kann.  

Die Farbe des Urin eines Menschen kann seine Färbung deutlich variieren. Der Farbe kann vom klassischen Strohgelb abweichen, Bernstein, fluoreszierendes Gelb oder Rot, Grün, Blau, Braun oder sogar Schwarz.  

Generell kann man sagen, dass die strohgelbe Farbe mit transparentem Aussehen ein Synonym für gute Gesundheit ist. Eine Person, die an keinen besonderen gesundheitlichen Problemen leidet, hat einen klaren, strohgelben Urin, der keine unangenehmen Gerüche abgibt.

Die mehr oder weniger dunkle und intensive Farbe des Urins zeigt den Flüssigkeitshaushalt einer Person an: Ist der Urin durchsichtig, bedeutet dies, dass die Person ausreichend hydriert ist. Wenn der Urin hingegen einen hellgelben Farbton aufweist, liegt ein Zustand teilweiser Dehydration vor.

Grün oder blau gefärbter Urin

Manchmal kann es sein, dass Ihr Urin eine ungewöhnliche Farbe aufweist, die ins Grüne oder Blaue tendiert. Diese ungewöhnliche Urinfarbe hat oft nicht-pathologische Ursachen, sondern wird durch die Einnahme von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder bestimmten Nahrungsmitteln verursacht, die die Farbe und den Geruch des Urins verändern können. 

Eines der klassischsten Beispiele für die Veränderung der Farbe und des Geruchs des Urins ist der Verzehr von Spargel. In diesem Fall kann der Urin eine grünliche Farbe und einen unangenehmen Geruch annehmen. Einige Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente wie Vitamin B kann dieUrin der Farbe Grün.

Phosphoreszierender gelber Urin

Das vielleicht klassischste Beispiel für dieUrin die eine Farbe annimmt phosphoreszierendes Gelb, wird durch die Annahme bestimmt, Biochetase, ein weit verbreitetes und bekanntes Nahrungsergänzungsmittel. Biochetase und gelber Urin Es handelt sich um eine Erkrankung, die sicherlich schon vielen Menschen passiert ist. 

Brauner Urin bei Kindern

Auch für Kinder zeichnet sich der Urin eines gesunden Subjekts durch eine klare gelbe Farbe aus, von mehreren mehr oder weniger intensiven Schattierungen.  

An Sommertagen, nach stundenlangem Spielen im Freien oder morgens nach einer langen Nachtruhe ist die Farbe des Urins intensiver und tendiert fast ins Bernsteinfarbene. Wie bei Erwachsenen nimmt der Urin des Kindes eine hellere Farbe an, wenn es viel Wasser getrunken hat.  

Eltern eines Kindes achten meist sehr genau auf die Farbe des Urins ihres Kleinen und werden ungeduldig. Das ist verständlich, wenn der Urin des Kindes ungewöhnliche Farben annimmt. Sehen wir uns die wichtigsten an Ursachen Von dunkler Urin bei Kindern.

Die Hauptursachen für dunklen Urin beim Kind

Eine dunklere Verfärbung des Urins kann bei Kindern auch ohne schwerwiegende Ursachen auftreten. Dunkler Urin kann manchmal durch die Verwendung von Rüben in Salaten oder anderen Produkten mit hellen Pigmenten verursacht werden. 

Diese Farb transformationen sollten daher keine Besorgnis hervorrufen. Die normale Farbe des Urins wird tatsächlich mit Geschwindigkeit wieder hergestellt. 

Wie in den vorherigen Absätzen ausführlich erläutert, können die Farb veränderungen des Urins auch durch die Einnahme von Medikamenten und Nahrungs ergänzungs mitteln bestimmt werden.  

Offensichtlich werden fürsorgliche und aufmerksame Eltern verstehen können, wie die Veränderung der Farbe des Urins ihres Kindes durch Faktoren wie Ernährung, Medikamenteneinnahme oder Nahrungsergänzungsmittel bestimmt werden kann.  

Krankheiten, die dazu führen, dass sich der Urin bei einem Kind verfärbt

Aus epidemio logischer Sicht gibt es viele Statistiken über die Pathologien, die die Veränderung der Urin farbe des Kindes verursachen.

Die häufigste Ursache für diesen Zustand ist Dehydrierung, verursacht durch hohe Temperaturen, Erbrechen, Durchfall oder körperliche Überanstrengung oder starkes Schwitzen.

Es ist auch wichtig darauf hinzuweisen, dass Hepatitis A eine relativ häufige Infektion ist: Das Virus ist bei Kindern im Alter zwischen 2 und 12 Jahren besonders empfindlich und aggressiv. Diese Infektion erfolgt fäkal-oral. Aus diesem Grund wird Hepatitis A allgemein als Krankheit der schmutzigen Hände bezeichnet.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation erkranken weltweit jährlich rund 1,4 Millionen Menschen an Hepatitis A: Ein Großteil der Erkrankten sind Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren.

bambina che gioca a terra