Ein besonders diskutiertes Thema, das heute große Aufmerksamkeit erhält, betrifft die natürliche Eisenpräparate. Besonders Frauen sind für dieses Thema sehr sensibel, da manche von ihnen an einer sogenannten Anämie leiden: Diese Erkrankung ist durch Hauptsymptome wie Müdigkeit und Schwäche gekennzeichnet, die in den meisten Fällen auf eine Verringerung der Eisenreserven im Blut.
Was ist der bestes Eisenpräparat im Handel erhältlich? In diesem Artikel versuchen wir, diese Frage umfassend zu beantworten, Sie in der Kaufphase zu beraten und einige spezielle Aspekte zu klären.
Was sind Eisenpräparate?
Der Eisenpräparate Dabei handelt es sich um Produkte, die von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheits- und Ernährungsexperten häufig zur Behandlung von Anämie eingesetzt werden. Abgesehen von Ärzten und Ernährungsexperten gibt es nur sehr wenige Menschen, die die Vorteile und Geheimnisse dieser sehr interessanten Nahrungsergänzungsmittel kennen.
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln aus Eisen stammt aus dem Jahr 1832, als der französische Arzt Pierre Blaud, hat sich zum ersten Mal für die Verwendung dieser Produkte entschieden. Seitdem werden Eisenpräparate hauptsächlich als Behandlungsmethode eingesetzt, um dem weltweit am weitesten verbreiteten Nährstoffmangel entgegenzuwirken, nämlichEisenmangelanämie oder Eisenmangelanämie.
Eisen, was ist das
Der Eisen Es ist ein sehr häufiges Metall auf unserem Planeten und macht 5 Prozent der Erdkruste aus. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist Eisen (in kleinen Mengen eingenommen) für die Funktion unseres Körpers unerlässlich: Die Zellen unseres Organismus kontrollieren streng dieEisenaufnahme, Die Verordnung und Stoffwechsel.
Eisen ist ein Element, das wir als grundlegend für einige Prozesse in der menschlichen Biologie definieren könnten. Die Bedeutung dieses Minerals liegt in seiner Fähigkeit, bestimmte chemische Reaktionen durchzuführen, da es den wesentlichen Bestandteil zweier Proteine bildet, die für die Zirkulation von Sauerstoff und Nährstoffen verantwortlich sind, wie z. B. Myoglobin und Hämoglobin.
Eisenreserven bei einem Erwachsenen
In einem erwachsene Person sie sind anwesend Eisenreserven die zwischen 1 und 3 Gramm variieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass durch den Zellstoffwechsel täglich ein Teil der im Körper gespeicherten Eisenmengen abnimmt.
Sehr interessant ist die Tatsache, dass bei Frauen im gebärfähigen Alter der tägliche Eisenverlust sogar noch größer ist als bei Männern.
In diesem Zusammenhang beträgt die empfohlene Eisendosis zum Ausgleich von Verlusten:
-
0,3 mg/Tag für Säuglinge bis 6 Monate
-
11 mg/Tag für Kinder bis 12 Monate
-
7 mg/Tag für Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren
-
10 mg/Tag für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren
-
11 mg/Tag für männliche Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren
-
15 mg/Tag für weibliche Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren
-
8 mg/Tag für erwachsene Männer im Alter von 18 bis 99 Jahren
-
18 mg/Tag für erwachsene Frauen im gebärfähigen Alter
-
27 mg/Tag für schwangere Frauen
-
9 mg/Tag für stillende Frauen
-
8 mg/Tag für postmenopausale oder nicht menstruierende Frauen
Wie aus der Tabelle ersichtlich, beträgt die Aufnahmemenge eines ergänzen Von Eisen für Frauen in Schwangerschaft ist besonders hoch.
Symptome durch Eisenmangel
A Eisenmangel In unserem Organismus kann es alle Prozesse, die von diesem wichtigen Mineral abhängen, und insbesondere die Bildung von Hämoglobin negativ beeinflussen. Wenn letzteres seine Synthese reduziert, sinkt die Anzahl der roten Blutkörperchen entsprechend: Die Pathologie, die aus diesem plötzlichen Abfall der roten Blutkörperchen entsteht, ist definiert Eisenmangelanämie.
Symptome einer Eisenmangelanämie
Nachfolgend sind die Hauptsymptome aufgeführt, die eine Eisenmangelanämie charakterisieren.
-
Kopfschmerzen: Der Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zum Gehirn wird durch den Eisenmangel beeinträchtigt und aus diesem Grund leiden die Betroffenen immer wieder unter Kopfschmerzen.
-
Konzentrationsschwierigkeiten: Auch hier kann die verminderte Sauerstoffversorgung des Gehirns die Konzentration während des Lernens und der Arbeit erschweren.
-
Blässe: Ein Mangel an Eisen in unserem Körper und infolgedessen an Hämoglobin führt zu einer blasseren Haut.
-
Müdigkeit und Erschöpfung: treten bei Aktivitäten auf, die normalerweise keine nennenswerte Anstrengung erfordern. Ungerechtfertigte Müdigkeit ist sicherlich eines der ersten Symptome dieser Art von Anämie. Durch den Hämoglobinmangel werden unsere Körpergewebe schlechter durchblutet und ermüden sehr schnell.
-
Besonders brüchige Haare und Nägel: Durch die mangelnde normale Blutversorgung des Gewebes werden Haare und Nägel besonders brüchig und schwach. Insbesondere das Haar neigt dazu, seinen natürlichen Glanz zu verlieren. In einigen Fällen kann es bei besonders schwerer und fortgeschrittener Anämie sogar zu Haarausfall kommen. Die Nägel neigen dazu, sehr leicht zu brechen und nehmen gleichzeitig eine besondere konkave Erscheinung an.
-
Nervositäts-, Ruhe- und Angstzustände: Die mangelnde Blutversorgung des Gewebes führt häufig zu einem ständigen Angst- und Nervositätszustand.
-
Schwächung des Immunsystems, das für eine ordnungsgemäße Funktion die richtige Menge Eisen benötigt. Bei dieser Erkrankung treten häufiger Infektionen wie Erkältungen und Magen-Darm-Entzündungen auf.
-
Verlangen nach seltsamen Dingen: Ein Eisenmangel in unserem Körper kann das Verlangen nach seltsamen Dingen wie Eis, Erde, Lehm oder sogar Kreide oder Kalk von den Wänden auslösen. Auf diese Weise versucht unser Körper, den Mineralstoff, den er benötigt, teilweise zurückzugewinnen.
Anämie Sideropenica Grab
Nachfolgend sind die Symptome schwerer Eisenmangelanämie aufgeführt.
-
Herzklopfen und Herzrasen: Das Herz versucht, den Abfall des Hämoglobinspiegels im Blut durch eine Erhöhung der Schläge auszugleichen. Durch die erhöhte Herzfrequenz gelangt das Blut schneller in das Körpergewebe, was zu Tachykardie und Herzklopfen führt.
-
Eine schwere Eisenmangelanämie kann bei manchen Menschen zu Schwäche und Appetitlosigkeit führen. Eine geringere Nahrungsaufnahme führt zu einer Zunahme der Anämie und schafft einen Teufelskreis.
-
Restless-Legs-Syndrom: Eisenmangelanämie verursacht diesen unangenehmen Zustand eines ständigen Kribbelns in den Beinen während der Nachtstunden. Die Beine sind durch ein einzigartiges Unbehagen gekennzeichnet, das nur durch die Bewegung der Beine vorübergehend gelindert werden kann.
-
Wachstumsverzögerung bei Kindern und Jugendlichen: Die richtige Eisenzufuhr ist für das Wachstum von Kindern und Jugendlichen unerlässlich. Wird eine Eisenmangelanämie nicht rechtzeitig behandelt, kann sie das Wachstum von Kindern gefährden.
-
Neugeborene mit niedrigem Geburtsgewicht: Es ist weitgehend erwiesen, dass schwangere Frauen mit schwerer Eisenmangelanämie Babys mit einem geringeren Geburtsgewicht und einem höheren Risiko für Komplikationen zur Welt bringen als Babys gesunder Frauen. Eine leichte Eisenmangelanämie ist für schwangere Frauen kein Grund zur Sorge.
Die besten spezifischen Eisen präparate
Es besteht die Möglichkeit, die Eisenpräparate in der Apothekesowie in Geschäften, die auf den Verkauf dieser Produkte spezialisiert sind, sowohl physisch als auch online. Sehen wir uns an, welche Eisenpräparate sich am besten für den Einsatz im Sport und im Alltag eignen.
A ergänzen Von Eisen und Vitamin C der Qualität ist sicherlich Ferrolin C: Dies ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Eisen, Vitamin C, Folsäure (Folat) und Vitamin B12. Ferrolin C ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Menschen mit Nährstoffmangel oder erhöhtem organischen Bedarf eine hervorragende Menge an Nährstoffen liefert. Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann unseren Körper bei zahlreichen grundlegenden organischen Funktionen unterstützen.
Andere Eisenpräparat von ausgezeichneter Qualität ist Sideral Stark. Letzteres ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um Mängel und/oder einen erhöhten Bedarf an Eisen und Vitamin C auszugleichen. Sideral Forte ist ein sehr wirksames Eisenpräparat zur Behandlung von Anämie. Dieses Kapselpräparat zeichnet sich durch eine spezielle Formel auf Basis von Eisen und Vitamin C aus, die das natürliche Wohlbefinden unseres Körpers fördern kann.
Unter den Ergänzungen besonders geeignet zur Bekämpfung der Eisenmangel Es gibt Floradix Eisen: Es ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Eisen, besonders vollständig, ausgewogen und hochverdaulich. Floradix ist nicht einfach nur ein Eisenpräparat, da seine Formulierung Vitamin C und B-Vitamine enthält. Dank seiner besonderen Formel ist dieses Nahrungsergänzungsmittel in der Lage, den Körper umfassend mit Energie zu versorgen: Floradix eignet sich besonders für alle Menschen, die Kraft und Vitalität zurückgewinnen müssen, um den Alltag optimal zu meistern.
Am Ende Schönheitstrank 4S, unser spezielles Nahrungsergänzungsmittel für die Schönheit von Haaren und Nägeln, enthält alle wichtigen Mineralien, darunter 150 mg Eisen oder 107,14 % NRV*.
Besonders eisenreiche Lebensmittel
Abschließend noch einige Hinweise auf die besonders eisenreiche Lebensmittel und für Menschen geeignet, die einen Mangel dieses wichtigen Minerals in ihrem Organismus haben.
Zu den besonders eisenreichen Lebensmitteln tierischen und pflanzlichen Ursprungs zählen Muscheln, Kalbsleber und Innereien im Allgemeinen, Sardinenkonserven, rotes Schweinefleisch, aber auch Putenfleisch, Spinat, Kürbiskerne, Linsen, dunkle Schokolade, Quinoa und Tofu.
Bildnachweise:
Geschmorte Muscheln. Bild von Freepik
Linseneintopf. Bild von chandlervid85 auf Freepik
Frau mit geschädigtem Haar. Bild von cookie_studio auf Freepik