Heute sprechen wir mit Ihnen über Nahrungsergänzungsmittel zu fermentiertem Reis und versuche, einige Fragen zu beantworten, darunter: Was sind die Ergänzungen um das Niveau der Cholesterin Und wann man sie einnimmt? Was sind die Nebenwirkungen und die Kontraindikationen im Zusammenhang mit der roter HefereisUnd schließlich: Besser die Ergänzungen von Omega 3 oder von roter Hefereis?
Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über diese Art von Nahrungsergänzungsmitteln, der alle Ihre Zweifel ausräumt.
Nahrungsergänzungsmittel mit rotem Hefereis: Was sie sind
Es gibt heute einige Nahrungsergänzungsmittel die von Menschen verwendet werden, um halten Sie den Cholesterinspiegel im Blut unter KontrolleZu diesen Nahrungsergänzungsmitteln gehören solche auf Basis von rotem Hefereis. Es ist sehr wichtig, diese Nahrungsergänzungsmittel genau zu kennen, da ihre Einnahme unangenehme Nebenwirkungen haben kann. Nebenwirkungen oder KontraindikationenHier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Der Nahrungsergänzungsmittel Fermentierter roter Reis wird heute in unserem Land häufig zur Kontrolle des Cholesterinspiegels im Blut verwendet. Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann für unseren Körper gefährlich sein, da er einen konkreten Risiko für die Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Es ist wichtig zu betonen, dass Letztere die häufigste Todesursache in westlichen Ländern.
Nahrungsergänzungsmittel mit rotem Hefereis gelten zwar nicht als echte Medikamente, können aber einige Nebenwirkungen verursachen, von denen einige besonders unangenehm sind. Aus diesem Grund muss die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel von einem Arzt überwacht werden.
Roter Hefereis: Monacolin K
Zu den von Gesundheitsexperten seit einigen Jahren empfohlenen Strategien zur Herz-Kreislauf-Prävention gehört die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit rotem Hefereis. Der Grund für die Verwendung dieser Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist das Vorhandensein einer Substanz namens monacolina KDiese Substanz hat eine vergleichbare Wirkung auf unseren Körper wie die Einnahme von Statinen, mit allen Vor- und Nachteilen. Statine sind in cholesterinsenkenden Medikamenten enthalten. Monacolin K wirkt in unserem Körper tatsächlich wie ein echtes Medikament.
Roter Hefereis, Eigenschaften
Roter Hefereis wird gewonnen aus Fermentation von gewöhnlichem KochreisBei der Gärung läuft ein besonderer Prozess ab. Pilz angerufen Monascus PurpureusDieser Pilz wird in China seit Tausenden von Jahren zur Herstellung von Reiswein verwendet.
Wir können sagen, dass das wissenschaftliche Interesse an rotem Reis hauptsächlich auf der Wirkung des Pilzes beruht Monascus PurpureusLetzteres ist während seiner Aktivität in der Lage, während der Fermentationsphase erhebliche Konzentrationen von Monacolinen zu produzieren, darunter das bereits erwähnte Monacolin K. Gerade diesem letzteren wird die wichtige Fähigkeit zur Senkung des Cholesterinspiegels zugeschrieben.
Monacolin K und Lovastatin
Die pharmakologische Wirkung von Monacolin K sowie seine chemische Struktur können mit denen von Lovastatin verglichen werden: Es ist ein Medikament, das in die Kategorie der Statine eingeordnet wird und hauptsächlich für die Behandlung derHypercholesterinämie.
Tatsächlich wirkt Monacolin K ähnlich wie Lovastatin und hemmt ein Enzym, das eine wichtige Rolle spielt bei Cholesterinbiosynthese.

Gutes Cholesterin und schlechtes Cholesterin: die Unterschiede
Wenn es um die Kontrolle des Cholesterinspiegels geht, ist es wichtig, die wichtigen Unterschiede dass es tzwischen gutem Cholesterin und schlechtem CholesterinVersuchen wir zunächst zu verstehen Was ist Cholesterin?.
Cholesterin ist ein Fett, das teilweise vom Körper produziert und für die Verdauung verwendet wird. Cholesterin produziert Vitamin D, das beim Aufbau der Zellwände hilft. Cholesterin wird im Blut über spezifische Lipoproteine transportiert, die sich in Dichte und Größe unterscheiden. Aus diesem Grund ist es wichtig, zwischen Cholesterin, das an Lipoproteine niedriger Dichte bindet, zu unterscheiden, LDL oder schlechtes Cholesterin und Cholesterin, das an Lipoproteine hoher Dichte bindet, genannt HDL oder gutes Cholesterin.
Schlechtes Cholesterin kann sich in den Arterienwänden ablagern und möglicherweise erhebliche Schäden verursachen, während gutes Cholesterin dabei hilft, schlechtes Cholesterin aus den Gefäßwänden zu entfernen und es dann zur Leber zu transportieren.
Normalisieren Sie Ihren Cholesterinspiegel mit Nahrungsergänzungsmitteln aus rotem Hefereis
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit rotem Hefereis zur Normalisierung des Gesamtcholesterinspiegels im Blut beiträgt.
Wir möchten insbesondere eine Studie erwähnen, die an 324 Patienten mit Dyslipidämie durchgeführt wurde, die nach 8 Wochen der Einnahme von fermentierten roten Reispräparaten eine 23 Prozent Senkung des Gesamtcholesterins im Blut vorhanden.
Die durchgeführte Studie zeigte, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf Basis von rotem Hefereis wirksamer ist als die Verabreichung äquivalenter Dosen Lovastatin.
Die Wirkung dieser Ergänzungsmittel beschränkt sich nicht auf die Eigenschaften des oben genannten Monacolin K, sondern auf eine Reihe kombinierter Wirkungen.
Aus kommerzieller Sicht ist die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln auf Basis von rotem Hefereis im Gegensatz zu Statinen erlaubt. Das Gesundheitsministerium legt jedoch zur Gewährleistung der Sicherheit einen Grenzwert von 10 Milligramm fest. Das Gesundheitsministerium empfiehlt außerdem, Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von rotem Hefereis aufgrund des enthaltenen Monacolin K mit Vorsicht einzunehmen. ärztlichen Rat einholen.
Natürlich ist die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel für schwangere oder stillende Frauen sowie für Personen, die sich einer Behandlung mit lipidsenkenden Medikamenten unterziehen, absolut nicht geeignet.
Nahrungsergänzungsmittel mit rotem Hefereis: Nebenwirkungen
Schauen wir uns die wichtigsten Nebenwirkungen der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit rotem Hefereis an. Einige Organisationen und wissenschaftliche Einrichtungen weisen darauf hin, dass die Einnahme dieser Art von Nahrungsergänzungsmitteln potenzielle Gesundheitsrisiken für die Verbraucher birgt. Diese Risiken sind besonders bei Menschen ausgeprägt, die aufgrund genetischer Veranlagung besonders empfindlich sind oder sich derzeit in Behandlung befinden.
Zu den wichtigsten Nebenwirkungen und Kontraindikationen berichtet und bei einigen Benutzern von Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von rotem Reis fermentiert gibt es:
- Muskelschmerzen und Rhabdomyolyse (Zerfall von Muskelzellen)
- Gastrointestinale Reaktionen
- Hautreaktionen
- Leberschäden
- Magenschmerzen oder Sodbrennen
- Kopfschmerzen
- Gastroösophagealer Reflux
- Darmschwellungen und Blähungen
Aus dem oben Gesagten geht eindeutig hervor, dass das Risiko der Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel mit dem von Statinen vergleichbar ist.
Roter Hefereis: Wie lange sollte man ihn einnehmen?
Aufgrund des in diesem Nahrungsergänzungsmittel enthaltenen Monacolin K ist es ratsam, die Einnahme in mit Ihrem Arzt vereinbarten Zeiträumen, gegebenenfalls unterstützt durch die Meinung eines Ernährungsberaters, zu zyklisieren.
Roter Hefereis: Kann man ihn stoppen?
Wie bereits erwähnt, kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit rotem Hefereis einige Nebenwirkungen verursachen. Bei der Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel können starke Kopfschmerzen und Magen-Darm-Probleme auftreten.
Sollten bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, ist es am besten, die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel in Absprache mit Ihrem Arzt sofort abzubrechen.
Einnahme von rotem Hefereis jeden zweiten Tag
In manchen Fällen kann die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels aus rotem Hefereis jeden zweiten Tag ausreichend sein. Bei Cholesterinwerten zwischen 200 und 300 mg/dl kann die Einnahme an jedem zweiten Tag ausreichend sein.
01 FERMENTIERTER ROTER REIS MIT COENZYM Q10, von FGM04 ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Monacolin K (2,9 mg pro Tag) aus fermentiertem rotem Reis mit Coenzym Q10 (10 mg pro Tag).
-
Es fördert die Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels
Danke an die kleine Monacolina K. -
Unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Mit Coenzym Q10, auch bei Statinen sinnvoll. -
Kombinierte antioxidative Wirkung
Mit Vitamin E und Policosanolen.
Bildnachweis:
Blutdruckmessung. Bild von senivpetro auf Freepik
Kopfschmerzen. Bild von Nakaridore auf Freepik